Wanted!
Dank dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher Kolleg*innen gelingt es Radio multicult.fm weitgehend werbefrei zu bleiben – wir finanzieren uns aus Spenden und Fördergelder und schaffen wirtschaftlich eine ‚private/public’-Konstruktion, die für einen Radiosender in der Bundesrepublik Deutschland einzigartig ist.
Praktikant*innen
Radio multicult.fm sucht ab sofort PraktikantInnen in den Bereichen PR und Marketing, Eventmanagement und Tontechnik für ein 3 + 6 monatiges Praktikum.
Ansprechpartnerin: Brigitta Gabrin, info@multicult.fm
Die Volunteer Jobbörse bei Radio multicult.fm
- Auf ehrenamtlicher Basis mind. 10 Stunden pro Woche mit sehr flexiblen Arbeitszeiten und Orten (vieles auch von zu Hause aus möglich)
- Gerne erfahrene und neugierige Senioren
- Gerne auch als 6-monatiges Praktikum
Bewerbungen an:
info@multicult.fm
Ansprechpartnerin: Brigitta Gabrin (Chefredaktion)
Moderator*in im morgen:magazin
Das tagesaktuelle morgen:magazin von 7:00-9:00 Uhr ist das Herzstück des Programmes von multicult.fm. Gesucht werden neue Kollege/innen mit Moderationstalent und Erfahrungen im interkulturellem Journalismus. Zum Tätigkeitsbereich gehören auch redaktionelle Aufgaben.
Voraussetzungen: Sie/er darf kein Morgenmuffel sein, muss Lust haben in einem gläsernen Studio zu moderieren und sollte dem allmorgendlichen Croissants-Geruch in der Markthalle bis zum Ende der Sendung widerstehen können...;)
Arbeitsweise: auf ehernamtlicher Basis, mindestens 2 Moderationen pro Monat
Redakteur*innen Wort und/oder Musik
Anforderungsprofil: journalistische Ausbildung und Erfahrung (wenn möglich im Hörfunk mit Schwerpunkt interkultureller Journalismus), Kenntnisse im Weltmusikbereich
Aufgabenbereiche: redaktionelle Betreuung von Sendungen und Praktikanten, Programmplanung- und Erweiterung, Kommunikation zwischen Wort-Redaktion(Deutsch+ Fremdsprachen) und Musikredaktion
Fundraising Mitarbeiter*in
Auf ehrenamtlicher- und Provisionsbasis, mind. 10 Stunden/Woche
Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium und Erfahrungen als Fundraiser/in
Aufgabenbereiche: Auf- und Ausbau einer langfristigen Fundraising Kampagne neue Förderer
Ton- und Veranstaltungtechniker*in
Anforderungsprofil: entsprechende Ausbildung/Erfahrung in Hörfunkstudiotechnik, im Bereich Audio-/Radiostreaming und -setup
Aufgabenbereiche: Technische Betreuung und weiterer Ausbau der Studio- und Veranstaltungstechnik, Technische Unterstützung bei Vorproduktion, Livestreaming und Veranstaltungen
Online-Redakteur*in
Anforderungsprofil: Entsprechende Ausbildung, Erfahrung in einer Online-Redaktion, CMS-Kenntnisse (idealerweise Drupal), Vorteilhaft wären Erfahrungen im Screen design
Aufgabenbereiche: Redigieren und Einstellen von Beiträgen auf Website und Social Media, administrative Tätigkeiten, konzeptionelle Weiterentwicklung des Webauftritts
PC-Administrator*in
Anforderungsprofil: Kenntnisse in der System- und Netzwerkadministration, Hard- und Softwareinstallation
Aufgabenbereiche: Wartung und Konfiguration der Computer im Sendestudio
Webdesigner*in
Anforderungsprofil: Ausbildung webdesign, Kreativität und Erfahrungen mit der Designoptimierung für verschiedene Anzeigeformate
Aufgabenbereiche: Einstellen von Content im Bild- und Grafikbereich, kleine kosmetische Veränderungen beim responsive design unserer Homepage