young media for girls
Kreativworkshops für junge Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
Praxisorientierte Medienworkshopreihe an Ferien- und Feiertagen 2021 - Digital oder vor Ort in den Redaktionsräumen von Radio multicult.fm
Mehr Infos und zur Anmeldung: young media for girls
Crossmedia for Change!
Seminare-Workshops-Hospitationen 2019 / 2020 / 2021
Du bist arbeitsuchend und willst Deine Chancen in der Medienbranche verbessern? Dann bist Du bei dem ESF-geförderten Projekt von multicult.fm genau richtig: Crossmedia for Change!
Crossmedia Job Profile
Juni 2017 - Mai 2018
Du bist SchriftstellerIn, PolitikwissenschaftlerIn, PublizistIn, PressesprecherIn, PR ManagerIn, MusikwissenschaftlerIn oder bringst aus Deinem Heimatland eine ähnliche Ausbildung mit und willst Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Dann kannst Du gebührenfrei mitmachen...
Junge Medien@Globale Wirtschaft
Februar 2016 - Dezember 2016
SchülerInnen werden zu jungen ReporterInnen und berichten über Wirtschaftsthemen, die sie interessieren. Sie decken globale Zusammenhänge auf und lernen dabei Grundlagen des Journalismus und der interkulturellen Kommunikation.
YouRS - Young Radio Stories
März 2016 - November 2016
Projektziel ist die Förderung der Sprech- Schreib- und Lesefähigkeit bei Schülern aus Willkommensklassen. In der Bibliothek wird gelesen, im multicult.fm Studio werden eigene Geschichten produziert – immer bilingual, die Muttersprache ist dabei auf Augenhöhe mit der deutschen Sprache. Und das Beste: im Hörfunk wird die gesprochene Alltagssprache eingesetzt, die zu erlernen leichter und fürs Erste auch nützlicher ist!
Hörspielprojekt mit Geflüchteten
In einem Projekt im Bundesprogramm Kultur macht stark plus werden Kurzhörspiele mit Geflüchteten entwickelt, produziert und gesendet.
Junge Medien@Kunst
Juli 2015 – Juni 2016
Erwerb von Medienkompetenz, Basiswissen Hörfunk und Kennenlernen der kulturellen Vielfalt, sowie deren Bedeutung im Integrationsprozess! Ein Angebot für Schüler aus Regel- und Willkommensklassen.
Junge Kulturreporter
März 2014 – Februar 2015
Der Perspektivwechsel vom Kulturkonsumenten zum Kultur-Promoter und – Kritiker weckt Interesse für die Kulturwelt Berlins und für interkulturellen Hörfunkjournalismus! Ein Projekt für diverskulturelle und herkunftsdeutsche Schüler.
Frisches aus der RadioWelle
November 2013 - Oktober 2014
Durch interaktive mediale Gastronomie: Integration in den Arbeitsmarkt für benachteiligte Gruppen wie Langzeitarbeitslose und Schul- bzw. Studienabbrecher durch Kombination der Kompetenzbereiche Gastronomie und Medien.
JUKAD-Juniorakademie
Januar 2012 – Dezember 2012
Fünf Praktika in einem Projekt! Als Junioren des nichtkommerziellen Radioprojektes multicult.fm bekommen die Teilnehemende Einblicke in Moderation, Musikredaktion, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Webdesign.
JUKOBA
Januar 2013 – Dezember 2013
„Junge Medienkommunikation barrrierefrei“ bringt durch zweisprachiges Moderationstraining die Muttersprache auf gleiche Augenhöhe mit der deutschen Sprache - die Überwindung der Spachbarrieren wird praktisch vollzogen.