Radio multicult.fm goes green
als Medienpartner für die Aktionswoche vom 3.-10. Juli 2015
Eine Plastiktüte erscheint klein und unbedeutend, doch die Masse macht‘s. Allein in Berlin werden täglich über 600.000 Plastiktüten verbraucht, die die Umwelt belasten und dem Klima schaden. Von der Produktion bis zur Entsorgung setzt die Plastiktüte viele klimaschädliche Gase frei. Landet sie in der Umwelt, braucht sie bis zu 400 Jahre, bis sie verrottet ist.
Unter dem Motto “Ohne Plastiktüte geht’s auch!” rufen wir zum 3. Juli 2015, dem Internationalen Plastiktütenfreien Tag, und mit weiteren Aktionen dazu auf, nur mit Mehrwegtaschen einzukaufen.
- Aktionsfest am 3.7.2015 12-19 Uhr am Alexanderplatz in Berlin: u.a. Modeschau zum BagUp Fashion AWARD, Talk mit Politiker/innen, interaktive Aktionen & Infostände
- Über 100 Berliner Geschäfte machen mit beim Plastiktütenfreien Tag
- Aktionswoche 3.-10. Juli 2015 mit Veranstaltungen zum Thema „Plastik(tüten)frei Einkaufen“
Mehr Infos:
plastiktuetenfreiertag.de
www.facebook.com/mehrwege
"Der Plastiktütenfreie Tag Berlin" bei Facebook
www.mehrwege-im-klimaschutz.de
www.klimaschutz.de
Der Plastiktütenfreie Tag wird organisiert von LIFE e.V. im Rahmen der Kampagne „Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz“. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.